|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das RIT Observatory ist relativ neu und wurde gegründet, um die Ausbildung der Astronomiestudenten am Rochester Institute of Technology zu verbessern, an dem Astronomie nur Nebenfach ist. Die Ausbildung findet sowohl am Department of Physics als auch am Chester F. Carlson Center for Imaging Science statt. Vorlesungen: Einführung in Stellarastronomie und Astronomie des Sonnensystems, Astrophysik, Astronomische Instrumente und Techniken, CCD-Technik. Geplant sind Vorlesungen in Beobachtender Astronomie, Datenreduktion, Extragalaktischer Astronomie und Kosmologie. Atmosphärische Optik, Veränderliche Sterne. Einrichtung: Das Observatorium besteht aus einem Hauptgebäude in dem Kurse stattfinden, einem Gebäude mit abfahrbaren Dach und einem mit einer 5-m-Kuppel. Position: 43.0747° N, 77.6644° W Teleskope: 16-inch AutoScope Telescope (f/15 Cassegrain), 10-inch Meade Telescope, 8-inch f/5 Dobson (Eigentum des RIT Club), AstroScan, Meade Starfinder 6-inch f/8 Newton, 6-inch f/10 Newton. Öffentlichkeitsarbeit: Monatlich wird eine Führung angeboten, deren Termin sich nach den jeweils interessanten Himmelsereignissen und dem Wetter richtet. Die Sternwarte wird sehr oft von Schulklassen besucht. Für Gruppen mit maximal 20 Personen können nach Absprache Sonderführungen veranstaltet werden. Die Beobachtungszeit teilen sich das Stellar Astronomy Lab, der RIT Astronomy Club, das RIT mit seinen Forschungsprogrammen, dieAstronomy Section of the Rochester Academy of Science (ASRAS), öffentliche Führungen und besondere Ereignisse. Forschung: Vor kurzem
erst wurde das neue Beobachtungsgelände bezogen. Zunächst sollen
die Instrumente und Beobachtungstechniken verbessert werden. Monatlich
wird es momentan etwa 3-4 mal für Beobachtungen benutzt. Es ist geplant,
mit dem 16"-Teleskop Supernovae, Veränderliche Sterne und Asteroiden
zu beobachten. Das RIT ist Mitglied der International Small Telescope Cooperative
(ISTeC). Zusammenarbeit mit anderen daran Interessierten ist erwünscht.
Der RIT Club ist eine Einrichtung des RIT, in dem ehrenamtliche astronomische Öffentlichkeitsarbeit und Beobachtungstätigkeit geleistet wird. Mitglied können alle interessierten Studenten und Mitarbeiter des RIT werden, unabhängig von ihrem akademischen Grad oder ihrer Tätigkeit. Das neue Vereinsheim ist in der John Street.
Die Astronomy Section der Rochester Academy of Science will das astronomische Wissen ihrer Mitglieder und das der Bevölkerung von Rochester und seiner Umgebung vermehren und ihnen die Augen für die Wunder des Universums öffnen. Vereinsarbeit: Der Club besitzt eine abseits der Großstadt gelegene Beobachtungsstation in Ionia, N.Y. Zudem kann er das RIT im Anschluß an die monatlichen Beobachtungstreffen der RIT-Astronomen benutzen, wenn das Wetter es erlaubt und jemand vom RIT anwesend ist. Jährlich wird ein "Roche Star Fest" abgehalten, das ein ganzes Wochenende dauert und auf dem Gelände in Ionia stattfindet. Öffentlichkeitsarbeit: Der Club betreibt das Teleskop auf dem Dach des Strasenburgh Planetariums im Anschluß an die Planetariumsvorführungen "The Universe Tonight" (Beginn 19.30 Uhr). Je nach Wetter ist auch freitags und samstags jemand für öffentliche Führungen anwesend. Mitgliedschaft:
$25 (DM 50,--) jährlich, inklusive monatlicher Mitgliederzeitschrift
"Rochester Astronomer" und Mitgliedschaft in der Rochester Academy of Science.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
© 2000-2023 by Volkssternwarte Würzburg e.V. Zuletzt geändert von Josef Laufer 02.07.2023 19:20 |