|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Teleskop: Zwar ist die 6,7-m-Kuppel der Sternwarte nur aus Pappe, dennoch beherbergt sie einen 10-inch-Refraktor, der von den berühmten Teleskopbauern Thomas Cooke & Söhne 1871 hergestellt wurde. Er liefert gestochen scharfe Bilder vom Mond und den Planeten auch bei starken Vergrößerungen und ist für öffentliche Führungen von Oktober bis März an jedem klaren Werktagabend zugänglich. Tagsüber läßt sich die Sonne im Projektionsverfahren betrachten. Planetarium: Öffentliche Planetariumsvorführungen gibt es im Winterhalbjahr am letzten Freitag im Monat sowie nach besonderer Vereinbarung. Für Schulen werden besondere Führungen angeboten. Ausstellung: Im Erdgeschoß der Sternwarte ist eine ständige Ausstellung zu Themen aus der Astronomie und Raumfahrt eingerichtet. In einem kleinen Laden kann man astronomische Poster, Postkarten, Bücher und Andenken kaufen. Im ersten Stock hat man von einer Terrasse aus tagsüber einen hervorragenden Blick über die Flüsse Tay and Fife, und nachts auf den Sternenhimmel. Anfragen: Als öttentliche Einrichtung ist das Mills Observatory auch für Anfragen aus der Bevölkerung zuständig. Gewöhnlich ist montags bis freitags ein Astronom erreichbar; Routinefragen können meist sofort beantwortet werden, andere brauchen eventuell ein oder zwei Tage. Bibliothek: Nach Voranmeldung steht auch die Bibliothek der Sternwarte für Nachforschungen zur Verfügung.
Die Dundee Astronomical Society wurde 1956 gegründet und ist der British Astronomical Association BAA angeschlossen. Darüber hinaus hat die Gesellschaft im ganzen Land eine Reihe von Ehrenmitgliedern. Normalerweise finden in den Monaten Oktober bis März ein- oder zweimal im Monat Mitgliedertreffen im Mills Observatory, Balgay Hill, Dundee statt. Der erste Teil des Treffens besteht aus einem etwa einstündigen Vortrag eines Gastes oder Mitglieds, gefolgt von einer kurzen Teepause und einer kürzeren Sitzung, in der die Mitglieder ihre Beiträge einbringen können. Derzeit werden mit dem Mills Observatory Gespräche über die Vorkehrungen für diesen Winter geführt und Sie werden hier über etwaige Fortschritte informiert. Wenn das Wetter es zulässt, treffen sich einige Mitglieder gelegentlich zu informellen Beobachtungen im Observatorium der Gesellschaft in der Nähe von Dundee. Jedes Mitglied ist herzlich willkommen, an diesen Aktivitäten teilzunehmen. Die Gesellschaft verfügt über eine gesunde Mitgliederzahl und freut sich über neue Mitglieder. Termine: Monatlich wird ein Vereinstreffen im Mills Observatory am ersten Freitag des Monats jeweils um 19.30 Uhr abgehalten. Vorsitzender: J. Gilchrist, Tel. +44 1382 817302
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
© 2000-2023 by Volkssternwarte Würzburg e.V. Zuletzt geändert von Josef Laufer 03.07.2022 12:40 |