Home

Termine

Verein
Ausstattung
Vereinsstruktur
Geschichte
Bildergalerie
Erde
Sonne
Mond
Planeten
Kometen
Milchstraße
extragalaktisch
Finsternisse
Mitgliederbereich

Service

Datenschutz
Volkssternwarte Würzburg
              e.V.


Bildergalerie zurück: Geschichteweiter:
                        Mitgliederbereich

Hier sind Bilder ausgestellt, die von Mitgliedern unseres Vereines zur Verfügung gestellt werden. Dabei kommen  Instrumente von äußerst unterschiedlicher Größe zum Einsatz, angefangen von KB-Kameras mit Instant-Objektiv bis zu (momentan) 16"-Spiegeln und professioneller CCD-Ausrüstung.
 
Erde Sonne Mond Planeten
Erde  Sonne  Mond  Planeten 
Kometen Milchstraße Galaxien Finsternisse
Kometen  Milchstraße  Galaxien  Finsternisse

Bild der
                                Woche
Ausgewählte interessante Aufnahmen werden seit An­fang 2024 als "Bild der Woche" besonders heraus­gestellt und auf der ersten Seite der Homepage verlinkt. Damit soll der Wett­bewerb unter den Vereinsmitgliedern geför­dert werden.
Liebe Sternfreunde - fühlt euch angesprochen und schickt eure Bilder ein! Wir warten darauf!

"Bild der Woche"

Das Jahr 2003 markiert einen Meilenstein in der fotografischen Arbeit im Verein. Zunächst wurden zwei Webcams angeschafft, die das Jahr über bei Saturn, Jupiter und Mars sowie zwischendurch bei Sonne und Mond sowie den drei herausragenden Ereignissen Sonnenfinsternis, Merkurtransit und Mondfinsternis zum Einsatz kamen.

Aktuell stehen in der Sternwarte folgende Kameras zur Verfügung: Für die älteren Geräte (Videomodul, Logitech QuickCam Pro 3000, Philips 840 Webcam) gibt es leider für die aktuellen Betriebssysteme keine Treiber mehr. Allerdings sind noch autonome Rechner (ohne Internetzugang) mit Windows XP und Windows Vista vorhanden. Die moderneren Kameras wie Farb- und eine Mono-DMK (640x480 Pixel) sowie eine ToUpTec Farb-Kamera mit 1920x1200 Pixeln sind auch unter Windows 10 lauffähig.

Einzelnen Mitgliedern stehen noch wesentlich bessere eigene Kameras zur Verfügung, auch ist der Himmel weiter weg von Würzburg ärmer an Streulicht und weist meist deutlich bessere Seeingwerte auf. 
| Home | Termine | Vorträge | Führungen | Verein | Datenschutz | Haftungsausschluss | Impressum | weiter:
                          Mitgliederbereich



Copyright © 2001-2022 by Volkssternwarte Würzburg e.V. Zuletzt geändert von Josef Laufer 28.08.2014 02:10