Home
Termine
Verein
Bildergalerie
Service
Volkssternwarte Würzburg e.V. Bild der Woche (2025/KW10)

2025/KW10  |  Style: hell - blau - dunkel

Nachtseite der Venus
Im Infrarot sieht man durch die Wolkendecke Strukturen der 475°C heißen Oberfläche
ZM 326,5°, Phase 139°, Ø 51,2", Entfernung 49,2 Millionen km
Aufnahme: Josef Laufer, Sternwarte Würzburg - 03.03.2025, 19:36 MEZ
Teleskop: Meade 16" ACF (Primärfokus), f=3,2 m - Kamera: Imagingsource DBK 21AU04.AS mit 1010nm-IR-Filter, Bel.=14 x 2s

Drei Wochen vor der unteren Konjunktion am 23. März steht Venus nach Sonnenuntergang noch 28° über der Sonne und ist noch fast drei Stunden sichtbar. Schon im Feldstecher ist sie als winzige schmale Sichel zu erkennen. Mit einem Indrarotfilter kann man die Wolkendecke durchdringen und auf der Oberfläche Strukturen erkennen. Leider ist dann der beleuchtete Teil extrem überbelichtet und verursacht störende Reflexe.

 
früheres Bild
Mond und Mars
Marco Abeßer - 02.09.25
 
Nachtseite der Venus
Josef Laufer - 03.03.25
 
schmale Venussichel
Josef Laufer - 16.03.25
 
neueres Bild
| Home | Verein | Service | Datenschutz | Haftungsausschluss | Impressum | zurück: Bildergalerie

Copyright © 2025 by Volkssternwarte Würzburg e.V. Zuletzt geändert von Josef Laufer  24.03.2025 19:45