|
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Am frühen Morgen des 8. Dezember wird kurz vor Untergang des Vollmondes der Planet Mars vom Mond bedeckt. Da Vollmond ist, erfolgt sowohl der Eintritt als auch der Austritt an einem hellen Mondrand, andererseits bedeutet das auch, dass Mars an diesem Tag in Opposition steht. Seine Entfernung beträgt 82,2 Millionen Kilometer und sein scheinbarer Durchmesser 17,0 Bogensekunden. Falls die Bäume im Schulhof, in dem unsere Sternwarte steht, bis zum Termin der Marsbedeckung nicht beschnitten werden, ist der Mond beim Austritt nur durch die dann vom Laub befreiten Baumkronen sichtbar. Der Austritt erfolgt südlich vom Mare Crisium und westlich vom markanten Krater Langrenus und liegt nahe der nördlichen Hälfte des sehr randnah stehenden Mare Smythii (siehe Bild unten). Zeitlicher Verlauf der Marsbedeckung:
![]()
|
||||||||||||||||||||
![]() |
Copyright © 2022 by Volkssternwarte Würzburg e.V. Zuletzt geändert von Josef Laufer 07.03.2022 23:23 |