|
Mondfinsternis am 20. November 2002 |
|
Diese
Mondfinsternis war nur eine Halbschattenfinsternis. Der Mond tauchte
dabei nur gerade so weit in den Halbschatten ein, dass eine geringe
Abschwächung auf einer Seite des Mondes sichtbar war, und zwar zwischen
02:00 und 03:30 Uhr im Bereich des Mare Frigoris.

Zeitlicher Ablauf der Finsternis:

Eintritt in den Halbschatten
|
00:35 MEZ |
57° hoch
|
Mitte der Finsternis |
02:47 MEZ |
42° hoch
|
Austritt aus dem Halbschatten |
04:59 MEZ
|
25° hoch
|

Die Sternwarte war für Besucher nicht geöffnet, da die Halbschattenphase nur für aufmerksame Beobachter sichtbar ist und Gäste, die bei "Mondfinsternis" einen "Blutmond" erwarten, eventuell ungehalten reagieren würden, wenn sie wegen "nichts" zu nachtschlafender Zeit in die Sternwarte gelockt
würden.

Aufnahmen: J. Laufer
|