|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Nach der Mondfinsternis vom 15. Juni war dies die zweite global totale Mondfinsternis des Jahres 2011. Leider fiel die Mitte der Finsternis in den Nachmittag, so dass der Mond bei uns erst nach Ende der Totalität aufging, nämlich um 16:17 Uhr, wobei der Sonnenuntergang um 16:20 Uhr stattfand. Zeitlicher Ablauf der Finsternis: ![]()
![]() Der Aufgangspunkt des Mondes lag weit im Nordosten hinter den Häusern in der Peter-Schneider-Straße, vor denen von der Kuppel aus gesehen auch noch Bäume stehen. Da im Dezember die Bäume weitgehend ohne Laub sein sollten, war zu erwarten, dass der noch partiell verfinsterte Mond zumindest zeiweise durch die Baumkronen sichtbar werden sollte. Der Beginn der öffentlichen Führung war auf 16:15 Uhr angesetzt und bis 17:45 konnten wir etwa 20 Besucher verzeichnen. Es gelangen auch eine Reihe von Aufnahmen, wobei allerdings die Kamerauhr 10 Minuten vorging. ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Copyright © 2022 by Volkssternwarte Würzburg e.V. Zuletzt geändert von Josef Laufer 15.03.2022 15:30 |